In letzter Zeit häufen sich die Berichte über WKA-Unternehmen die Anlagegelder veruntreuen oder schlicht wegen fahrlässiger, von Gier getriebener Misswirtschaft Insolvenz anmelden müssen.
Die Kosten für Maßnahmen, die das Stromnetz stabilisieren, haben bereits 2015 die Milliardengrenze geknackt.
Die beiden Windkraftanlagen Rayerschied und Klosterkumbd haben ihre Erwartungen offenbar nie erfüllt. Der regionale Energieversorger aus Hagen schreibt die Projekte daher ab.